Ihre Kinder sind in der Schule erfolgreicher, wenn Sie als Eltern die Arbeit der Schule unterstützen, sich am Schulleben beteiligen und Ihr Recht auf Mitwirkung wahrnehmen.
Die unten angehängte Broschüre will Sie in die Grundzüge der Elternmitwirkung einführen. Sie informiert über die Aufgaben der Schulgremien, in denen Sie als Eltern mitarbeiten, über das Wahlverfahren sowie über die Arbeit der Gremien.
Wirken Sie mit bei der demokratischen Gestaltung der Arbeit unserer Schule. Ihr Engagement und Ihre systematische Beteiligung sind gefragt und gefordert. Die Schule braucht Sie.
Hier können Sie dabei sein:
Die Klassenpflegschaft – Das Fundament der Mitbestimmung
Die Schulpflegschaft – Die Vertretung aller Eltern der Schule
Die Schulkonferenz – Schule machen
... und wenn Sie nicht mitbestimmen, aber doch mitwirken wollen, dann wäre Ihr Engagement im Förderverein gefragt.
Sekretariat (Liane Kollek):
Telefon: 02173 951-4810
Schulleitung (Achim Nöhles):
über das Sekretariat
Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo bis Fr 7.45 Uhr bis 11.45 Uhr
Betreuungszeiten:
Mo bis Fr 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Frühbetreuung ab 7:30 Uhr