Das Angebot richtet sich jeweils an die 3. Schuljahre.
Wortmalerei ist eine Kombination aus den Bereichen „Bildende Kunst", also der bildnerischen Darstellung, und der „Theaterpädagogik", welche die sprachlichen Ausdrucksformen und die szenische Darstellung fördern soll.
Organisationsform
Wortmalerei findet während der regulären Schulzeit, z. B. im Deutsch- oder Kunstunterricht statt. Je eine Doppelstunde pro Woche wird unter Anleitung einer Künstlerin und einer Lehrkraft gestaltet. Die künstlerischen Fachkräfte ergänzen sich hierbei im Tandem. Pro Termin wird demnach eine Künstlerin im Bereich Bildende Kunst oder Theaterpädagogik vor Ort sein und jeweils gemeinsam mit den Kindern Bilder gestalten oder an der Geschichte und ihrer Umsetzung feilen. Die Künstlerteams arbeiten eng zusammen und gestalten die künstlerischen Übergänge vom einen zum anderen Arbeitsbereich gemeinsam.
Dauer
Das Projekt erstreckt sich über das gesamte Schuljahr (40 Wochen) und gewährleistet so eine kontinuierliche Zusammenarbeit sowie vertrauensvolle Atmosphäre, in der die Kinder kreativ werden können.
Strukturelle Implementierung der Kultursparten Bildende Kunst und Literatur in den Monheimer Grundschulen.
Sekretariat (Liane Kollek):
Telefon: 02173 951-4810
Schulleitung (Achim Nöhles):
über das Sekretariat
Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo bis Fr 7.45 Uhr bis 11.45 Uhr
Betreuungszeiten:
Mo bis Fr 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Frühbetreuung ab 7:30 Uhr