Ein Reporter des "Kölner Stadtanzeigers" hat sich in der vergangenen Woche einen Eindruck von der Arbeit unserer Schule in der Pandemie gemacht und darüber ausführlich berichtet.
"Lernen auf Distanz" und "Notbetreuung", wie kann das gehen an der Schule am Lerchenweg. Das wollte auch die Redaktion von WDR 5 wissen und hat unsere Ganztagsleitung gefragt.
2010 als Studienprojekt entstanden, ist ZWEITZEUGEN e.V. seit Februar 2014 ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Mit dem Projekt wirbt der Verein in der deutschen…
Der Martinszug fällt aus, aber so ganz ohne Laternen und Weckmänner geht es dann doch nicht! Das Lehrer- und Erzieher*innen-Team der Lerche haben daher eine Laternausstellung…
Alle Martinszüge sind abgesagt, das Martinskomittee Monheim hat statt dessen ein Video produziert, in dem die Mantelteilung in Monheim gezeigt und erklärt wird. Darüber hinaus ...
Wer vor den Anmeldeterminen noch einen kurzen Einblick in die Lerche nehmen möchte und den Elterninfoabend verpasst hat, dem sei das folgende Video empfohlen.
... geht auch, wie die vier jungen Damen auf dem Foto nachdrücklich unter Beweis stellen. Kein Wunder, haben sie sich doch als sehr gute Vorleserinnen erwiesen.
Liebe Eltern der Schulanfänger, wir haben Ihnen die Zugangsdaten für das IServ-Portal, über das wir Sie im Verlauf der Grundschulzeit Ihres Kindes kontaktieren werden, vor wenigen…
In der ersten Ferienwoche haben die Schulleitungen der Grundschulen in Monheim ausführlich beraten, was die vom Schulministerium am 23.06.2020 veröffentlichte Schulmail für den…
Corona beeinflusst nicht nur das öffentliche Leben, sondern ganz besonders auch den Alltag der Familien - das betrifft natürlich auch unsere Familien an der Schule am Lerchenweg…
Die Aufgaben und die Anforderungen an die Arbeit einer Grundschule wachsen von Jahr zu Jahr. Längst ist es sinnvoll, die Kinder mit einem mulitprofessionellen Team zu unterstützen,…
Seit dem 11.05.2020 kommen die Kinder nun wieder in die Schule. Es werden wohl für jedes Kind insgesamt nur 7 Schultage bis zu den Sommerferien werden, aber immerhin. Gleichzeitig…
Es wird eine Zeit nach Corona geben ... und an der wird auch in der Gegenwart gearbeitet: Bau der Überhangklasse - Vorbereitung auf zwei neue Ganztagsklassen - neuer PC-Raum etc.